.

triŞtคຖ Ş¢hนlຊē

Tristan Schulze, geboren 1982 in Leipzig, ist ein deutscher Designer, Künstler und Dozent. Seine Arbeit spiegelt aktuelle Entwicklungen in der digitalen Welt wider, etwa den Umgang mit künstlicher Intelligenz, Mixed Reality oder Internet-of-Things-Technologien.
Tristan Schulze, born in Leipzig in 1982, is a German designer, artist and lecturer. His work reflects current developments in the digital world, including dealing with artificial intelligence, mixed reality or Internet of Things technologies.

Tristan Schulze arbeitet seit 2018 als künstlerischer Mitarbeiter an der Burg Giebichenstein Fachbereich MM|VR im Bereich Programmierung, Generative Gestaltung & Elektronik.

Tristan Schulze ist Gründungsmitglied von тυявσƒℓιρ, einem Kollektiv, das verschiedene Bereiche digitaler Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit künstlerisch-gestalterischer Methodik erforscht.

Kontakt unter:




Շєคςђเภﻮ

seit 1.1.2018
MM|VR @ Burg Giebichenstein
Künstlerischer Mitarbeiter im Bereich Multimedia | Virtual Reality an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein with a selection of lectures and seminars:

  • Games for Future (coop Prof. Jonas Hansen)
  • Minimalist Multiplayer
  • Keine Maschine ist kreativ
  • Tracking! Tracking! Tracking!
  • Dez 201
    Dozent für Interaction Design / Game Design
    Seminarreihe an der Hochschule für Künste in Bremen – Analog and digital gamedesign

    2010/2013
    Tutor und Dozent für Interaction- & Industrial Design
    an der FH Anhalt / Department of Design Dessau & FH Magdeburg/ Industrial Design Institut in Kooperation mit Prof. Steffi Husslein und Prof. Rochus Hartmann – Augmented Reality & Physical Computing




    քʀօʝɛƈȶֆ

    Februar/März 2022
    Dig It? – Prototypen fürs Museum
    Jahresprogramm zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Museum @ Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
    Dig It? – Prototypen fürs Museum

    April 2011/Oktober 2013
    Europeⁿ
    Zweijähriges Designforschungsprojekt mit der Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig und dem Goethe Institut London sowie 12 weiteren internationalen Kunstinstitutionen

    2009 /2010
    Doodleboard Projekt
    Internationales Kunst/Designforschungsprojekt zwischen Deutschland/Leipzig und Marokko/Sale im Auftrag des Goethe Institut Marokko/Rabat & Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (Entwicklung einer netzbasierten nonverbalen Zeichenplattform für Vorschulkinder)




    єאђเ๒เՇเ๏ภร

    Februar/März 2022
    SKIN III – @Esch sur Alzette/Luxembourg
    Hacking Identity – Dancing Diversity curated by Anett Holzheid & Peter Weibel of ZKM Karlsruhe
    Hacking Identity – Dancing Diversity

    März 2022
    LUCID @Textilmuseum Bocholt / NRW
    permanent piece as part of FUTUR21 Program
    Futur21 project website

    Mai 2021 – ongoing
    Diversity United @ Berlin Tempelhof Hangar II / New Tretyakov Gallery / Paris
    Ausstellungsbeteiligung mit SKIN II
    http://www.stiftungkunst.de/kultur/diversityunited/

    13.03.2020 – 29.06.2020
    Covers / GfZK Leipzig
    Einzelausstellung Covers in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig mit den Arbeiten SKIN und AUTOMATON – kuratiert von Hai Nam Nguyen.

    05.09.2019 – 05.11.2019
    Magazin #33 / SUPER_ID / Kulturstiftung des Bundes
    Kommission der Arbeit SUPER_ID durch die Kulturstiftung des Bundes in Kombination mit der Artwork gemeinsam mit Bureau David Voss zur Veröffentlichung des Magazin #33 mit AR Spezial(Magazin #33 / Kulturstiftung des Bundes)

    01.09.2019 – 05.10.2020
    Im Garten der Fäden / Künstlerresidenz
    Künstlerresidenz und Ausstellung in und um die Schauweberei Braunsdorf. Entwicklung der Arbeit AUTOMATON

    10.03.2019 – 01.07.2019
    Behind the Screen @ KINDL Berlin
    Gruppenausstellung mit Tapestry, Pling und Webmaschine @ KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin kuratiert von Anne Schwanz (Office Impart)

    3.10.2018 – 7.10.2018
    Webmaschine @ ZKM Karlsruhe
    Ausstellung von K.I. generierten Webarbeiten im Rahmen der „Sapiens“ / Beyond Festival am Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe


    Januar-Dezember 2017
    {Ghost} @ BIX Fassade & @ AEC Fassade – 2017
    Digitale Fassadenarbeit Installation @ BIX Fassade Kunsthaus Graz & @ AEC Fassade (Ars Electronica)
    VR Event & Installation @ Kunsthaus Graz in Kooperation mit der TU Graz

    Januar 2017
    Einzelausstellungen mit Tuschezeichnungen (Einzelausstellung)
    @ Raum für Drastische Maßnahmen Berlin
    @ cu Galerie Leipzig
    @ GapGap Leipzig



    Juni 1982
    geboren in Leipzig




    ๓є๔เค & קгєรร

    13.03.2022
    Arte Twist – Hacking Identity – Dancing Diversity
    Arte Twist Beitrag zur Ausstellung „Hacking Identity – Dancing Diversity“ in Esch 2022
    https://www.arte.tv/de/videos/105616-003-A/twist/

    22.04.2022
    szenik Beitrag zu Esch/ZKM 2022
    https://www.youtube.com/watch?v=05DvVtMWGTM

    seit 1.1.222222222
    WDR Esch beitrag
    https://www.youtube.com/watch?v=05DvVtMWGTM

    seit 1.1.222222222
    Bits und Bäume mit @Turboflip
    Vortrag zum Projekt Dig it? Nachhaltigkeit im Museum.
    https://fahrplan22.bits-und-baeume.org/bitsundbaeume/talk/PTHFGQ/




    ʍʊֆɨƈ

    seit 2004
    Gründung von Hello Records
    Mitbegründung eines Plattenlabel für den Kunstraum als Mitglied des Team Hello
    https://hellorecords.de

    2011 – 2016
    Deko Deko
    Produzent & Musiker fürs Duo Deko Deko | Wave, Electronic Music
    https://dekodekodeko.de

    2005-2011
    The Chi Chi Bang Bang Cthulus
    Produzent & Musiker fürs Duo The Chi Chi Bang Bang Cthulus | Acoustic, Shoegaze, Singer- und Songwriter
    http://thechichibbc.de

    2000 – 2004
    Fred vom Jupiter/ Turboflip
    Produzent & Musiker fürs Fred vom Jupiter | Electronic, Trash, 80’s