10 | 2025
MATTER. | material, research & poetry
Durch Materialien erfahren und interagieren wir mit unserem Körper, unseren Sinnen, mit der Welt die uns umgibt. Durch digital Werkzeuge, insbesondere durch generative KI als kokreativen PartnerIn sind wir in der Lage, spekulative Konzepte, Prototypen, Materialkombinationen in allen erdenklichen Bauformen udn Sklaierungen zu erschaffen. Dies endet nicht beim reinen Konzept, sondern geht von der Visualisierung, über die Generierung von druckbaren 3D Geometrien, Lasercut-, und Fräsdateien bis hin zu Handlungsanweisungen oder sozila/gesellschaftlicher Einbettung dieser Prototypen.
Ein großes Problem ist jedoch: Die Maschine hat kein relevantes Weltverständnis für „weiche“ Faktoren, z.B. Wie sich ein Material anfühlt? Was es kulturell auf persönlicher, lokaler oder globaler Perspektive auslöst? Wie ein Material neben den traditionellen MVerarbeitungsmethoden noch anderweitig verwendet werden kann? Bis hin zur Frage: Was verstehen wir eigentlich unter Material?
MATTER – material, research & poetry – Der Prototyp
MATTER. ist eine experimenteller Prototyp/Datenbank/Plattform, die verschiedene traditionelle, aber auch unkonventionelle Materialien enthält. Neben der klassischen statischen Wissensbasis, die durch generative KI ermöglicht wird, verfügt MATTER. über experimentelle Module, wie dem NETWORK Modul, das generative KI verwendet, um mögliche Verbindungsarten auf mechanischer, chemischer bzw. hybrider Art zwischen Materialien abzubilden. Darüber hinaus g
zuletzt geändert: 2025-10